Volksmusiknachwuchs begeisterte einmal mehr
23. Unterwaldner Jungmusikantentreffen in Obbürgen
Am letzten Sonntagnachmittag war die Turnhalle Obbürgen bis zum letzten Platz gefüllt. Grund dafür war der Volksmusiknachwuchs aus Ob- und Nidwalden. Bereits zum 23. Mal lud der Verband Schweizer Volksmusik, Sektion Unterwalden zum Jungmusikantentreffen ein. Dieser findet abwechslungsweise in Ob- oder Nidwalden statt. Nach einer feinen Gulaschsuppe, offeriert vom VSV Unterwalden, begrüsste Präsidentin Pia Graf gegen 250 Gäste und Musikanten. Gut 70 Musikantinnen und Musikanten in 25 Formationen zeigten einem interessierten Publikum ihr Können. Der Anlass ist immer Motivation für die „Kleinsten“, ihren bühnenerprobten Musikkollegen nachzueifern. Alle gaben sie ihr bestes und verwöhnten so die Zuhörer mit lüpfiger und melodiöser Volksmusik. Präsentator Hubi Wallimann durfte nebst den jungen Künstlern mit Handorgeln, Schwyzerörgeli und Bassgeige noch einige andere Instrumente und sogar eine Solojodlerin ankündigen. Grossen Applaus erhielten sie alle. Die mitwirkenden Jungmusikanten erhielten als Andenken ein Trinkglas mit einer Urkunde, die Mitgliedschaft beim VSV Unterwalden für ein Jahr sowie eine Einladung für den Jungmusikantengrillabend im Sommer. Das Mitmachen lohnte sich auf jeden Fall, aber auch ohne diese Motivationsspritze waren sich die meisten einig – wir kommen wieder. Nach dem offiziellen Teil wurde „stubetämässig“ musiziert. Fazit - es war ein gelungenes und gemütliches Jungmusikantentreffen 2011. Der Vorstand vom VSV Unterwalden bedankt sich bei allen Gönnern, Musikschullehrern und Eltern, welche die Jungmusikanten/innen unterstützen und motivieren an diesem Anlass mitzumachen. |